Im Jahr 1976 haben mich meine Eltern beim SV Rot-Weiss Annarode angemeldet. Dort habe ich den Skilanglauf für mich entdeckt und schätzen gelernt. Während meiner Studienzeit habe ich eine kleine „Erholungspause“ vom ständigen Training eingelegt, um danach ab 1996 um so kräftiger wieder einzusteigen.

Der Ehrgeiz und die Reiselust hatte mich gepackt. Ich wollte auch einige der wichtigsten Massenveranstaltungen für Skilangläufer, wie den Vasa-Lauf, bestreiten. Ab dem Jahr 1998 habe ich mit den Sportfreunden vom TSV Leuna zusammen für diesen Traum trainiert. Im Jahr 2000 war es dann soweit. Wir haben zusammen den 76. Vasaloppet (89 km - Sälen/Mora, SWE) erfolgreich beendet.

Einmal mit diesen „Virus“ infiziert, haben wir in unterschiedlicher Besetzung alle wichtigen nordischen Worldloppet-Läufe bestritten - den Vasa-Lauf, den Birkebeiner-Lauf (54 km - Lillehammer, NOR) und Finlandia Hiihto (50 km - Lahti, FIN).


Für das Jahr 2010 haben wir uns mal wieder die Teilnahme am Vasaloppet vorgenommen. Die Anmeldung ist erfolgt und die Startnummer liegt vor. Nun muss nur noch die Vorbereitung durchgeführt werden. Das wird schwer genug, sich 3 - 4 mal die Woche aufzuraffen und den inneren Schweinehund zu besiegen.

Wichtige Wettkämpfe:

- Allgäuer Latschenkiefer 2000

- 76. Vasaloppet

- 28. König Ludwig Lauf

- 34. A.S.A. Jizerská padesátjka

- 64. Birkebeinerrennet

- 78. Vasaloppet

- 65. Birkebeinerrennet

  1. -Finlandia Hiihto 2006

  2. -in Planung Vasaloppet 2010